Vital4Heart – Aufbau einer idealtypischen Einheit
Bei unserem Programm Vital4Heart liegen Entspannung und Achtsamkeit im Fokus. Ziel unserer Übungen ist es, diese Fähigkeiten zu verbessern und einen behutsamen und positiven Umgang mit sich selbst zu finden. Eine Einheit unterteilt sich in folgende drei Abschnitte:
- Einstimmung („Wahrnehmung“)
- Hauptteil („Entspannung“)
- Überleitung („Reaktivierung“)
„Wahrnehmung“ In diesem Modul werden 1-3 Minuten lang Übungen zur Einstimmung durchgeführt. Dabei handelt es sich noch nicht um aktive Bewegungsübungen, sondern um eine mentale Vorbereitung. Hier werden die theoretischen Inhalte der folgenden Einheit gemeinsam besprochen und thematisiert. „Entspannung“ Den Hauptteil einer Vital4Heart Einheit bilden achtsamkeitsbasierte Entspannungsübungen. Diese können unter Anleitung leicht erlernt und ausgeführt werden. Das Ziel auf längere Sicht wäre, dass die aktuell benötigte Entspannungsreaktion sicher und bestenfalls unbewusst abgerufen werden kann. Diese Fähigkeit hilft dir in vielen Situationen sowohl im Lernalltag, als auch bei anderen Stresssituationen. „Reaktivierung“ Das Reaktivierungsmodul dient dazu, die Schülerinnen und Schüler mental wieder für den weiteren Unterricht vorzubereiten. Hier geht es darum, das richtige Spannungsniveau aufzubauen, um sich anschließend optimal auf das Lernen konzentrieren zu können.